Tiere auf dem
Landgasthof
Lassen wir die Bilder sprechen…
- Griechische Schildkröten
- Riesen Sporenschildkröten
- Riesen Seychellen Schildkröten (von Freund Robert)
- Köhler Schildkröte
- Wasserschildkröten (insgesamt um die 40 Schildkröten!)
- Schlangen im Museum
- Barsche und Wabenschilder im Museum (15 Stück)
- Koi Fische (40 Stück)
- Goldfische
- 2 Emus: Karl und Liselotte Valentin







Biker
Herzlich Willkommen
Wir freuen uns auf Sie! Unser Gasthof ist für Sie bestens ausgelegt.
- 26 eingerichtete Zimmer
- Großer Parkplatz & Innenhof
- Halle & Waschplatz, u.a. für Biker
- Beste bayerische Küche & frisch gezapftes Weißbier
- viele Tourenvorschläge zur Ansicht

Sonniger Oktobermorgen im Sudelfeld, 15 km vom Gasthof entfernt

Vor unserer Halle

Kühtai auf 2020m

Timmelsjoch auf 2509m
Liebe
Motorradfreunde
Suchen Sie sich bei uns für den nächsten Tag die geeignete Route aus unserem Touren-Ordner. Gerne beraten wir Sie auch persönlich!
Ihr Motorrad können Sie in unserer geschlossenen Halle parken. Fürs Putzen haben wir ein reichhaltiges “Pflegepotenzial” und selbstverständlich können Sie unsere Werkstatt bei einem mechanischen Problem benutzen. Reifendruckkontrolle gerne bei uns vor Tour-Start.
Ihr Sebastian Neiderhell


Spitzingsee Tour-Bsp.: Klicken zum Vergrößern
Clubs & Privat
Faszination Auto
Unzählige traumhafte Strecken rundherum zum gemütlichen Cruisen oder sportlichen Fahren.



Berg
Wandern
Entdecken Sie unsere schönsten Ausblicke auf unsere Berge und malerische Almen.
Wandern Sie über grüne Almgebiete oder hochalpine Gebirgspfade – vom Breitenstein bis zum Nußlbergl erstreckt sich westlich des Inns eine vielfältige Bergwelt mit Touren und Wegen für jeden Anspruch.
Aiplspitz, Breitenstein, Wendelstein, Riesenkopf, Hohe Asten, Wildbarren, Tatzlwurm, Oberes Sudelfeld, Traithen, Schwarzenberg, Hocheck oder Brünnstein – finden Sie Ihr Tagesziel!







Bilder aus der Umgebung vom Wendelstein- und Sudelfeldgebiet.
Ein Königreich für
Radler
Rund um uns erstreckt sich eines der dichtesten Wegenetze für Radfahrer. Neben vielen regionalen Routen, führen auch einige große Fern-Radwanderwege durch den Ort.
In alle Himmelsrichtungen führen Wege direkt ins Radlerglück.
Sie geben das Tempo an: Genuss-Radeln, Sport-Radeln, Mountainbiken. Für jede Disziplin finden Sie hier eine Vielzahl an Routen und Touren.

Sport
Klettern
Für Sportkletterer finden sich viele Klettergärten in direkter Umgebung, und auch klassische und traumhafte Felsen, wenn man etwas weiter fährt. Zu jeder Jahreszeit kann man hier klettern, am besten in der Sonne in Frühling oder Herbst. Unsere Empfehlungen, wenn Sie hier Urlaub machen, stellen wir Ihnen kurz vor:
Zeno Hamberger in Achleiten, Foto: Fällt-auf.de
- Biber
Entfernung 7,5 km, Grade 5 bis 8, Wandkletterei an Löchern, ebener Wandfuß für Familien und Kinder, zum Entdecken die Magdalenenkirche auf dem Höhenrücken
- Flintsbach
Entfernung 9 km, Grade 3+ bis 10, Platten- und Wandkletterei, besonders für Anfänger lohnend, einige Mehrseillängen-Routen laden zum alpinen Üben ein
- Luegsteinsee
Entfernung 21,5 km, Grade 6+ bis 9+/10-, Wandkletterei, gleich neben herrlichem See und Spielplatz, fingerlastige und technische Kletterei
- Achleiten
Entfernung 44,1 km, Grade 5 bis 11, vorwiegend Wandkletterei, auch Platten und Überhänge, sehr schön in der Sonne mit Ausblick, vielseitige Kletterei
- Schleier Wasserfall
Entfernung 53,7 km, Grade 6- bis 11+, Wandkletterei oder Überhänge, klassisches Traumgebiet mit Geschichte, Klettern u.a. hinter dem Wasserfall an schweren und langen Überhängen
- Zillertal: Ewige Jagdgründe
Entfernung 111 km, Grade 3c bis 8c+, Wandkletterei und Platten, klassisches und bekanntes Kultgebiet, wunderschöner Granit, Klettern neben rauschendem Gebirgsbach an der grünen Wiese
Outdoor
Bouldern
Für Sportkletterer finden sich viele Klettergärten in direkter Umgebung, und auch klassische und traumhafte Felsen, wenn man etwas weiter fährt. Zu jeder Jahreszeit kann man hier klettern, am besten in der Sonne in Frühling oder Herbst. Unsere Empfehlungen, wenn Sie hier Urlaub machen, stellen wir Ihnen kurz vor:
Marcos Falcon in den Felbertauern, Wald, Foto: Fällt-auf.de
- Sudelfeld
Entfernung 13,5 km
Blockwelt Sudelfeld: Grade 1 bis 8A, Klettern an Blöcken, bei Sonne schnell warm, Frühjahr und Herbst ideal
Bixl Blocs: Grade 6A+ bis 7C, überhängende Kletterei, klein und fein im Wald, nachmittags mehr Sonne - Zillertal
Entfernung ca. 108 km je nach Gebiet, Grade ca. 4 bis 8B, vielseitig an Leisten und Slopern, großartige Kletterei am Granit in offenen Bergtälern oder im verwunschenen Wald
- Felbertauern
Entfernung 109 km, Grade 5C bis 8B, vielseitig an Leisten und wenigen Slopern, 3 sehr unterschiedliche Sektoren: Wald, am See, im hohen Tal auf grüner Wiese